Schwäbischer Vulkan

Schwäbischer Vulkan
Schwäbischer Vulkan,
 
Uracher Vulkan, Vulkan im Gebiet von Bad Urach, Baden-Württemberg, der vor etwa 14 Mio. Jahren (Miozän) aktiv war. In seiner Ausdehnung entspricht er etwa dem Ätna, er blieb jedoch in seiner Anfangsphase stecken. In einem Gebiet von 42 × 47 km konnten etwa 350 Eruptionsschlote festgestellt werden, aus denen Gas und Magma aufdrang, ohne dass es zu Lavaergüssen oder Bildung von Vulkankegeln kam; an vielen Stellen entstanden Maare (u. a. Jusi und Randecker Maar), die die Entstehung von Siedlungen auf der sonst wasserarmen Albfläche ermöglichten. Im Bereich des Schwäbischen Vulkans gibt es kohlensäurehaltige Mineral- und Thermalquellen (Überkingen, Ditzenbach, Boll, Beuren, Urach).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwäbischer Vulkan — Tuff vom Jusi Der so genannte Schwäbische Vulkan (auch Uracher Vulkangebiet genannt) umfasst 355 Ausbruchstellen (Diatreme) in einem Umkreis von etwa 25 km um die Stadt Bad Urach im nördlichen Vorland der Schwäbischen Alb in zentraler Lage des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbischer Jura — Albhochfläche bei Erpfingen Donautal beim Knopfmacherfelsen vor Beuron …   Deutsch Wikipedia

  • Hengen (Bad Urach) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Sirchingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Geografie Deutschlands — Die Geographie Deutschlands ist die Beschreibung der physischen Beschaffenheit des Staatsgebietes der Bundesrepublik Deutschland, sowie die hierdurch bedingte Wechselwirkung zwischen diesem Lebensraum und seinen Bewohnern. Deutschland kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrheinebene — Oberrheinische Tiefebene, Blick von Westen nach Osten: Vorne ein Weinberg nahe Neustadt an der Weinstraße, im Hintergrund Mannheim (rechts Großkraftwerk), ganz im Norden der Odenwald Die vom …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrheingraben — Oberrheinische Tiefebene, Blick von Westen nach Osten: Vorne ein Weinberg nahe Neustadt an der Weinstraße, im Hintergrund Mannheim (rechts Großkraftwerk), ganz im Norden der Odenwald Die vom …   Deutsch Wikipedia

  • Oberrheinisches Tiefland — Oberrheinische Tiefebene, Blick von Westen nach Osten: Vorne ein Weinberg nahe Neustadt an der Weinstraße, im Hintergrund Mannheim (rechts Großkraftwerk), ganz im Norden der Odenwald Die vom …   Deutsch Wikipedia

  • Pfälzische Rheinebene — Oberrheinische Tiefebene, Blick von Westen nach Osten: Vorne ein Weinberg nahe Neustadt an der Weinstraße, im Hintergrund Mannheim (rechts Großkraftwerk), ganz im Norden der Odenwald Die vom …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinebene — Oberrheinische Tiefebene, Blick von Westen nach Osten: Vorne ein Weinberg nahe Neustadt an der Weinstraße, im Hintergrund Mannheim (rechts Großkraftwerk), ganz im Norden der Odenwald Die vom …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”